Sommer, Marie-Christin Die Bedeutung des internationalen Soft Law der Vereinten Nationen und des Europarates für den deutschen Strafvollzug: Am Beispiel des Vollzugs der Freiheitsstrafe an erwachsenen Männern: 71
![Sommer, Marie-Christin Die Bedeutung des internationalen Soft Law der Vereinten Nationen und des Europarates für den deutschen Strafvollzug: Am Beispiel des Vollzugs der Freiheitsstrafe an erwachsenen Männern: 71](https://r.kelkoo.com/resize.php?country=se&merchantId=100565793&categoryId=5101&trackingId=96964074&width=300&height=300&image=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41Oh3UFOQ2L._SL500_.jpg&sign=EfswSX8JdpNxJq5L3pdUDqAmLJ_slqpS1kix8C0Hi5o-)
Die Bedeutung des internationalen Soft Law der Vereinten Nationen und des Europarates für den deutschen Strafvollzug: Am Beispiel des Vollzugs der Freiheitsstrafe an erwachsenen Männern: 71